6. Jahrestagung der ÖARP
Vom Überleben zum LebenOnkologische Rehabilitation als Teil des onkologischen Gesamtkonzeptes Die chronische Krebserkrankung und Ihre Herausforderungen ![]() 30.09-1.10.2016, Lebens.Med Zentrum Bad Erlach/Wiener Neustadt, Niederösterreich 6. Jahrestagung der österreichischen Akademie für onkologische Rehabilitation und Psychoonkologie (ÖARP) gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für onkologische Rehabilitation (ÖGORehab)
Kongresspräsidenten:
Alexander Gaiger, Michael Rauchenwald, Heinz Kölbl, Dietmar Geissler Themenschwerpunkte:
Chronic Cancer Care, Adhärenz, spezielle Aspekte der uroonkologischen und gynäkoonkologischen Rehabilitation, Resilienz, Sexualität, Traumatherapie,medizinische Hypnose, Nebenwirkungsmanagement (Anaemie, Schmerz, Polyneuropathie, Chronic Fatigue, Depressivität, Rezidivangst,…), Lebensqualität, Schnittstellenmanagement zwischen Schwerpunktspital und niedergelassenen Ärzten Kongressbüro und Anmeldung:
Simone Lubowitzki, M.A., Mag. Katharina Krammer, oearp@gmx.at
Abstracteinreichung bis 26. September 2016
Verleihung des „Peter Fässler-Weibel Young Investigator Preises der ÖARP" für das beste eingereichte Abstract aus den Themenbereichen Psychoonkologie, Palliativmedizin und onkologische Rehabilitation. Akkreditiert mit 18 DFP Punkten
|