5. Jahrestagung ÖARP, ÖGORehab
Bitte beachten Sie auch folgende Dateien: |
Vom Überleben zum LebenOnkologische Rehabilitation als Teil des onkologischen Gesamtkonzeptes![]() 2.-3. Oktober 2015, Lebens.Med Zentrum Bad Erlach/Wiener Neustadt, Niederösterreich 5. Jahrestagung der Österreichischen Akademie für onkologische Rehabilitation und Psychoonkologie (ÖARP) gemeinsam mit der Österreichischen Gesellschaft für onkologische Rehabilitation (ÖGORehab)
* Kongresskommittee: A. Gaiger, D. Geissler, G. Kramer, M. Marszalek, H. Kölbl, C. Singer, A. Reinthaller, J. Klocker, U. Klocker-Kaiser, W. Köstler, E. Selzer, F. Längle, J. Hofbauer, A. Karner-Nechvile, A. Zauner-Dungl, G. Prager, R. Bartsch, C. Wiltschke, O. Lesch, H. Walter, M. Troch, T. Paternostro-Sluga, D. Gattringer, C. Riedl, H. Mayer, S. Schneeweiss, J. Schuh, M. Imhof, E. Petru, C. Petru, M. Pecherstorfer, J. Thaler, A. Petzer, H. Rumpold, A. Rieder, U. JägerH. Kölbl, C. Singer, A. Reinthaller, J. Klocker, U. Klocker-Kaiser, W. Köstler, E. Selzer, F. Längle, J. Hofbauer, A. Karner-Nechvile, A. Zauner-Dungl, G. Prager, R. Bartsch, C. Wiltschke, O. Lesch, H. Walter, M. Troch, T. Paternostro-Sluga, D. Gattringer, C. Riedl, H. Mayer, S. Schneeweiss, J. Schuh, M. Imhof, E. Petru, C. Petru, M. Pecherstorfer, J. Thaler, A. Petzer, H. Rumpold, A. Rieder, U. Jäger
* Themenschwerpunkte: Grundlagen und Modelle der onkologischen Rehabilitation Onkologische Rehabilitation in der Urologie in der Gynäkologie aus der Sicht des niedergelassenen Arztes Psychosoziale Einflussfaktoren auf Krankheitsverlauf und Rehabilitation Adhärenz und Resilienz Chronic Cancer Care Sexualität Polyneuropathie Ernährung Anämiemanagement Chronic Fatigue Schmerztherapie Arzneimittelinteraktionen posttraumatische Belastungsreaktionen Depressivität und Rezidivangst psychiatrische Notfälle Suizidalität Pflege- und Pflegewissenschaftliche Aspekte
* Kongressbüro und Anmeldung: Mag. Katharina Krammer, Simone Lubowitzki, MA, ÖARP, Hernalser Hauptstraße 15, 1170 Wien, E-Mail: oearp@gmx.at
* Workshops:
Ort: Treffpunkt und Gruppeneinteilung Freitag bzw. Samstag * Veranstaltungsort: Lebens.Med Zentrum Bad Erlach, Beste Gesundheit Platz 1, NÖ *Abstract-Einreichung: bis 28. September 2015 * Verleihung des Peter Fässler-Weibel Young Investigator Preises der ÖARP": Akkreditiert mit 18 DFP Punkten
Programmdetails und Preise entnehmen Sie bitte der Beilage |